Über philipp broda

Philipp Broda lebt und arbeitet seit 2008 als freischaffender Musiker, Musikpädagoge und Musikproduzent in Kiel.

Eine kreative Herangehensweise, das Erfinden einer eigener Klangprache und der Aspekt der Improvisation sind die wichtigsten Elemente seines musikalischen Schaffens.

Er spielt nicht nur Saxophone aller Arten und Klarinette in rein akustischer Musik, sondern auch in Verbindung mit Live Electronics wie aktuell plusminus 4. Zudem ist er als Producer und Performer von elektronischer Musik aktiv unter dem Namen Phis und hat die musikalische Begleitung zu Miriam Flicks Programm Physical Short Stories  beigesteuert.

Von 2010 bis 2020 war er  Organisator der Kieler Jazzsession und hat mit dem Trio Broda-Linde-Thissen eine CD mit eigenen Stücken veröffentlicht.

Darüber hinaus ist er mit Saxophon-Duos, im Zusammenspiel mit Kirchenorgel, als Theatermusiker im Werftparktheater und Theater am Wilhelmplatz zu hören gewesen und hat Auftritte mit Bigbands wie z.B. der Downtown Bigband, der Bigband Blechschaden und dem Roy Frank Orchestra gespielt.

Er ist auch hinter den Kulissen für die Musik aktiv und ehrenamtlich engagiert als Vorstand im Musikverein Groovecenter und als Gründungsmitglied des Frequenz Festival in Kiel.

Philipps formale Ausbildung umfasst ein Studium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden mit dem Abschluss als Diplom-Musikpädagoge für Saxophon Jazz / Rock / Pop mit Zweitfach Klarinette, sowie das Program “Postgraduate Studies for Foreign Students” an der Musikhochschule Malmö.

In seiner Jugend war er bereits Mitglied im Landesjugend-jazzorchester Schleswig-Holstein und Wehrdienstleistender im Marine Musikkorps Ostsee als Saxophonist.